Der Landkreis Merzig-Wadern liegt im Saarland, Deutschland. Er ist der nördlichste und flächenmäßig größte Landkreis des Saarlandes.
**Geografie:**
* **Lage:** Der Landkreis erstreckt sich im nordwestlichen Teil des Saarlandes.
* **Landschaft:** Die Landschaft ist geprägt von Hügeln, Wäldern und landwirtschaftlichen Flächen. Die Saarschleife, ein markantes Flusstal der Saar, befindet sich teilweise im Landkreis.
* **Flüsse:** Die Saar ist der wichtigste Fluss, der den Landkreis durchfließt.
**Geschichte:**
* Die Geschichte des Landkreises ist eng mit der Geschichte des Saarlandes verbunden.
* Er entstand 1974 durch die Zusammenlegung der Landkreise Merzig und Wadern.
**Städte und Gemeinden:**
* Zu den Städten und Gemeinden im Landkreis gehören Merzig, Wadern, Beckingen, Losheim am See, Mettlach, Perl und Weiskirchen.
**Wirtschaft:**
* Die Wirtschaft ist vielfältig, mit Schwerpunkten in den Bereichen Tourismus, Industrie und Landwirtschaft.
* Besonders der Tourismus spielt eine große Rolle, vor allem aufgrund der Saarschleife und der landschaftlichen Reize.
**Tourismus:**
* **[Saarschleife](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Saarschleife):** Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Saarlandes.
* **[Wandern](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Wandern):** Es gibt zahlreiche Wanderwege durch die Wälder und Hügel des Landkreises.
* **[Radfahren](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Radfahren):** Gut ausgebaute Radwege entlang der Saar und durch die Landschaft laden zum Radfahren ein.
* **[Mettlach](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Mettlach):** Bekannt für Villeroy & Boch.
* **[Losheim%20am%20See](https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Losheim%20am%20See):** Mit dem Stausee Losheim als beliebtem Ausflugsziel.
**Verkehr:**
* Der Landkreis ist gut an das Straßennetz angebunden.
* Die Bahnstrecke Saarbrücken-Trier verläuft durch den Landkreis.